Neu: Sprechstunde für Gründer
Seit Mai 2007 bietet die Transferstelle der Universität Bielefeld jeden Montag von 14.00-16.00 Uhr Gründungsinteressierten und potentiellen Gründern die Möglichkeit, sich coachen zu lassen.
Kommen Sie dazu in unsere neu eingerichtete Sprechstunde im A4 Raum 145 und informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.
Wer wir sind
Wir sind ein Teilprojekt des EXIST-geförderten Universitätsnetzwerkes
POWeR - Patentoffensive Westfalen Ruhr - und helfen Gründungsvorhaben aus der Universität zu realisieren
Was wir wollen
- Wissenschaftler und Studenten zu Existenzgründungen anregen
- die Schwelle für den Einstieg in unternehmerisches Handeln senken
- Das Spektrum der Unterstützungsmöglichkeiten für Gründer qualitativ erweitern und letztlich:
- Ihnen mit Ihrer Idee zum Erfolg verhelfen
Was wir anbieten:
Wir reden mit Ihnen über alles, was Sie im Zusammenhang mit Ihrem Vorhaben für wichtig halten. Wir geben Ihnen Anregungen, aber wir drängen uns nicht auf.
Unser Teilprojekt ermöglicht es Ihnen, Ihre Idee im geschützten Umfeld zu testen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese innerhalb eines „Business-Incubators“ zu realisieren. Dadurch minimieren Sie unternehmerische Risiken. Innerhalb des Inkubators stellen wir für Sie eine Rechts- und Organisationsstruktur bereit, die den Start eines Gründungsvorhabens als Profitcenter innerhalb der hochschulnahen IIT GmbH ermöglicht. Dadurch werden Sie von kaufmännisch-administrativen Anforderungen entlastet und können sich ganz auf die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee konzentrieren.
Wie Sie zu uns Kontakt aufnehmen
POWeR- Projekt
Profitcenter Patente Gründungen:
Dipl.-Soz. Joachim Burgdorf
Universität Bielefeld
Transferstelle
Postfach 100131
33501 Bielefeld
Trakt A4, Raum 145, Montags 14.00-16.00 Uhr
Telefon: 0521/106-3951
Telefax: 0521/106-2986
E-Mail: joachim.burgdorf@uni-bielefeld.de