Transferprofile

Auf diesen Seiten möchte die Transferstelle Ihnen die Universität Bielefeld bekannt machen. Es werden Profile der Kooperationen zwischen Wissenschaft und Unternehmen, Verwaltungen sowie anderer Organisationen, also des Innovationstransfers, dargestellt. Es sind Profile von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unserer Universität und somit ein Profil der Universität selbst.

In den letzten Jahren hat sich der Innovationstransfer in der Region Ostwestfalen-Lippe positiv entwickelt. Weit über hundert, vor allem mittelständische Unternehmen, haben die Möglichkeiten des Transfers genutzt.

So gewinnt die Universität immer profiliertere Bedeutung als "weicher Standortfaktor" für die regionale Wirtschaftsentwicklung. Besonders in Zeiten ökonomischer Umstrukturierungen und notwendiger Innovationen kommt dem Technologietransfer eine gewichtige Funktion zu.

Die Transferprofile folgen in ihrem Aufbau bewußt nicht den wissenschaftlichen Gliederungen, sondern machen sich die Möglichkeiten des modernen Wissensmanagements zunutze: Sie können nach Stichworten, Fakultäten oder bestimmten Wissenschaftlern suchen, erhalten mit den Transferprofilen einen ersten Überblick und bei Interesse eine weitere Vernetzung auf die jeweiligen Homepages.

So lassen sich wissenschaftliche Kompetenz und praktisches Interesse leicht aufeinander beziehen. Wir hoffen, daß die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft durch diesen Service noch mehr zur Selbstverständlichkeit wird.

Die Transferprofile sind sortiert nach:

Wissenschaftlern von
nach Fakultäten
oder nach Kategorien